FDP Lausitz
Matti

Pressemitteilungen

FDP-Cottbus verurteilt Parteienspielereien

15. Juli 2011 | Die FDP-Cottbus widerspricht entschieden den Aussagen von Herrn Maresch. Die Andeutung man müsse „nur“ mit Hilfe des Ausgleichsfonds die Schulden der Stadt reduzieren um die finanziellen Probleme der Stadt zu lösen ist falsch. Fraktionsvorsitzender Mathias Schulze dazu: „Selbst wenn der Stadt auf einen Schlag alle Schulden erlassen würden, hätte die Stadt immer noch eine millionenschwere […]


Wiedereinführung von Grenzkontrollen

14. Juli 2011 | Gubens Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner (FDP) hat sich für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze ausgesprochen. „Besonders in den Nachtstunden brauchen wir Stichpunktkontrollen. Die enorme Zunahme von Diebstählen in den vergangenen Monaten belastet einheimische Unternehmen und die Entwicklung des Tourismus“, sagte Hübner gegenüber der Lausitzer Rundschau. Das öffentliche Leben in Guben sei stark eingeschränkt. […]


Musik für Brandenburg

4. Juli 2011 | Mitglieder der FDP Lausitz haben am 1. Juli die Eröffnungsveranstaltung des 9. Festival der Musikschulen im Land Brandenburg in Guben besucht. Unter dem Motto Sound City wurden beim größten Jugendmusikfestival des Landes rund 2.000 junge Musiker, Tänzer und Akteure aus ganz Brandenburg in Szene gesetzt. Auf dem Bild (v.l.): Jens Lipsdorf (Kreisvorsitzender), Rainer Zuchold (Vorsitzender […]


Kreisvorsitzender im Rosengarten

27. Juni 2011 | Jens Lipsdorf (l.) hat am 25. Juni 2011 als Ehrengast das 98. Rosengartenfest in Forst (Lausitz) besucht. Begrüßt wurde der Kreisvorsitzende der Lausitzer Liberalen und Landtagsabgeordnete von der frisch gekürten 23. Forster Rosenkönigin Romy I. (m.) und dem Forster Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt. Als Stellvertretener Bürgermeister von Forst führte Sven Zuber (2.v.r.) durch den Rosengarten, […]


Bildungshoheit der Länder abschaffen

22. Juni 2011 | Der Ortsverband Forst–Döbern sieht mit großer Sorge die Defizite im brandenburgischen Bildungswesen. Letzte Plätze in den Pisa–Studien, Kürzungen im Bildungsetat, Klagen der Unternehmen über immer mehr nicht ausbildungsfähige Schüler und vor allem die Nichtvergleichbarkeit bzw. die Nichtanerkennung der brandenburgischen Bildungsabschlüsse in den anderen Bundesländern veranlassen uns dazu, folgende Forderungen in das neue FDP–Grundsatzprogramm für Brandenburg aufzunehmen: […]


Minister sollen Antworten geben

20. Juni 2011 | Die FDP-Kreistagsfraktion will, dass der Kreistag die beiden Landesminister Helmuth Markov und Dietmar Woidke in den Kreistag einlädt. Ein entsprechender Antrag soll am Mittwoch, den 22. Juni 2011 behandelt werden. Damit wollen die Liberalen im Kreistag Spree-Neiße den Dialog mit der Landesregierung forcieren, nachdem eine Resolution des Kreistages zur Verbesserung der Finanzlage im Kreis nur […]


« Vorherige Seite Nächste Seite »