FDP Lausitz
Aktuelle Beiträge

Lausitzer Liberale starten mit Zuversicht ins neue Jahr

Das Jahr 2013 wird das Jahr der Liberalen. Mit dieser Zuversicht startete die Lausitzer FDP auf ihrem traditionellen Neujahrsempfang in das neue Jahr. Im Besucherzentrum des Branitzer Parks in Cottbus und vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft demonstrierten sich der FDP-Kreisverband Lausitz, die FDP-Fraktion im Kreistag Spree-Neiße und die Cottbuser FDP-Fraktion geschlossen und optimistisch.

„Politik muss vorrangig die Gesellschaft dazu bewegen, Antworten zu finden. Als Kreisverband sind wir zusammen mit unseren Mandatsträgern sehr gut aufgestellt. Wir arbeiten erfolgreich über die Grenzen unseres Kreisverbandes hinaus. Wir Liberale stehen zu Europa und vor allem sind wir stabil“, sagte der Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Lausitz Jens Lipsdorf und verwies stolz auf die Gründung des FDP-Ortsverbandes Amt Peitz vor wenigen Wochen.

„Aus der Lausitz kommen Impulse“, bestätigte auch der FDP-Landesvorsitzende Gregor Beyer und freut sich Jens Lipsdorf als Abgeordneten in der Landtagsfraktion und Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann als Bundestagsmitglied und Spitzenkandidat der Brandenburger Liberalen für den Bundestagswahlkampf 2013 an seiner Seite zu wissen. „Wir sind ein Team und genauso werden wir uns in die Wahlkampfkette legen“, so Beyer weiter.

Für Prof.-Dr.-Ing. Martin Neumann macht es einen Unterschied, wer ein Land regiert. Die FDP könne auf viele Erfolge verweisen und sei gut beraten, nicht auf Prognosen zu setzen. „Wir müssen weiter zu unseren Prinzipien stehen und in den wichtigen Fragen unsere liberale Haltung zeigen“, so Neumann. So seien vor allem mehr Investitionen in Bildung und Forschung notwendig.

Eberhard Koch, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag Spree-Neiße, konnte dem nur zustimmen. Im Gegensatz zu manch anderen Fraktionen arbeitet die FDP-Fraktion im Kreistag mit Sachverstand aktiv an Lösungen für dringende Probleme mit. „Leider wird das in der Presse selten erwähnt“, so Koch.

Dass der Neujahrsempfang der Lausitzer FDP in Branitz stattfand war kein Zufall. „Branitz muss Weltkulturerbe werden. Daran arbeiten wir“, sagte Lipsdorf. Sodann sammelten die Liberalen Spenden für einen „verlorenen Ort“ im Branitzer Park. Für die steingestalterischen Arbeiten einer neuen Grabplatte für das Pferdegrab überreichte Lipsdorf 300 Euro an den Direktor der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Dr. Gert Streidt.


14. Januar 2013

Alle Beiträge Drucken