Neues aus der Spremberger SVV
SPREMBERG. Am 10.03.2020 tagte in Spremberg zum ersten Mal der neu eingerichtete Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung. Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung wurde der ehemalige Rechnungsprüfungsausschuss mit mehr Aufgaben betraut. Als Vorsitzende des Ausschusses wurde Meike Holtsch wiedergewählt. Ziel der Aufgabenerweiterung sollen unter anderem die Auseinandersetzung mit dem Finanzhaushalt der Stadt, die Steuerung der zeitgemäßen Einbringung des Haushaltes in die SVV, die Diskussion des Haushaltes vor der Einbringung in die SVV und die Umsetzung des Beschlusses zur Einrichtung eines Bürgerhaushaltes sein. Zum letzten Punkt ist festgelegt worden, in der nächsten Ausschusssitzung Erfahrungen aus anderen Kommunen zu hören.
Der nächste Sitzungstermin für den Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales der Stadt Spremberg tagt am 18.03.2020. Hauptthemen sind die Vorstellung des Konzepts der Bürgerbeteiligung bei der Freiflächengestaltung auf dem Gebiet des Festplatzes sowie der Beschluss zum Ersatzneubau der Kita „Land-Kinder-Land“.
Nachdem die Schüler, Lehrer und Kooperationspartner in ersten Workshops entschieden haben. welche Art Unterricht gemacht werden soll, eine Profilschärfung vorgenommen wurde sowie pädagogische Konzepte und Inklusion eingebunden wurden, nahmen die Architekten die Überlegungen mit und fertigen nun erste Entwürfe eines Schulbaus an. Am 27.03.2020 und am 28.04.2020 finden die nächsten Workshops und deren Resümees zur Planung der Berufsorientierenden Oberschule (BOS) in Spremberg statt.
Am 09.04.2020 eröffnet der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe seine Kompetenzzentrum für Gründer und Gewerbe. Mit diesem Zentrum wird ein zentraler und moderner Knotenpunkt im Industriepark Schwarze Pumpe geschaffen. Von ihm können Gründer, Gründungswillige und innovative Unternehmen profitieren.
11. März 2020