FDP Lausitz
Aktuelle Beiträge

Der Digitalpakt Schule ist da!

Am 01.09. startet der Digitalpakt Schule im Landkreis Spree-Neiße. In einer ersten Welle können die Bildungseinrichtungen ihre Fördermittel beantragen. In Abhängigkeit von Schulform und Schulträger fallen diese Beträge unterschiedlich hoch aus. Dazu erklärt die FDP-Kreistagsabgeorndete Meike Holtsch, die zudem Mitglied im Bildungsausschuss des Kreistages ist:

„In den Medienkonzepten der Schulen sollte zu finden sein, was sie benötigen, was ihr Ziel ist. Bisher waren die Pläne ausgerichtet auf die bisherigen möglichen Mittel der jeweiligen Schulträger. Nun aber müssen sie überarbeitet werden. Das kann leicht, aber auch ganz schwer sein, denn es hängt davon ab, wie man Digitalisierung für sich definiert.

Meiner Meinung nach ist auf Landesebene auch noch nicht zu Ende gedacht, was man unter Digitalisierung verstehen will. Schaut man sich die Förderrichtlinien an, steht zwar die Dateninfrastruktur an erster Stelle, aber dann finden sich in der Regel nur technische Lösungen wieder. Das, was aber am wichtigsten ist, ist von der Förderung ausgenommen – die Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern, langfristiger professioneller Support sowie eine ausreichende Ausstattung mit Stunden für die pädagogisch-organisatorischen Netzwerkkoordination (PONK) an den Einrichtungen.

Der Digitalpakt Schule ist eine gute Idee und wird an vielen Stellen weiterhelfen, aber er birgt für die Zukunft auch Gefahren. Dass der Digitalpakt für den Landkreis trotz dünner Personaldecke im Fachbereich 40 eine Chance ist, kann er beim Bau der neuen Oberschule in Kolkwitz unter Beweis stellen.“


28. August 2019

Alle Beiträge Drucken