Wer soll‘s bezahlen?
Wer die Straßenbahn ohne Diskussion behalten will muss auch erklären wie er sie finanzieren will.
Laut der letzten Untersuchung kostet die Straßenbahn pro Kilometer doppelt so viel an Unterhalt wie bei einer Verbindung durch den Bus. Außerdem wurde schon bekannt dass der komplette Fuhrpark der Straßenbahnen in den nächsten Jahren erneuert werden muss. Laut Land und Bund gibt es dafür keine Fördergelder und somit müsste die Stadt die 50 Millionen € selber stemmen. Zum Vergleich die geplanten Gesamteinnahmen der Stadt in diesem Jahr sind etwa 283 Millionen € und reichen bei weitem nicht. Bei der Forderung nach einem neuen ÖPNV-Konzept geht es der FDP Cottbus nicht darum diesen abzuschaffen sondern ihn langfristig in der Breite zu sichern. Am Ende ist es nur wichtig dass der ÖPNV fährt und nicht mit welchem Verkehrsmittel.
5. Mai 2011