Wahlkreis 2 (Mitte, Ströbitz)
32 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder
gelernter Industriemechaniker und studierter Maschinenbauer
tätig als Effizienzmanager bei einem regionalen Energieerzeugungsunternehmen
Ehrenamt:
– Mitglied der Elterninitiative gegen zu hohe Kita-Gebühren
– Mitglied im Elternbeirat der Stadt Cottbus
– Vorsitzender des Fördervereins der Integrations-KiTa Janusz Korzak
– sachkundiger Einwohner im Fachausschuss Haushalt und Finanzen
– Vorsitzender FDP-Stadtverband Cottbus
– Vorsitzender FDP-Kreisverband Lausitz
– Mitglied im Humanistischen Jugendwerk Cottbus e.V.
– Mitglied im Ostseeförderverein
– Mitglied im PSV Cottbus Abt. Judo
Ich will, dass Cottbus sein Image nachhaltig verbessert und zu einer weltoffenen, bürgerfreundlichen und modernen Stadt wird. Die vielen Fehlentscheidungen der Vergangenheit von Verwaltung und Kommunalpolitik dürfen sich so nicht wiederholen. Die Rechte der Bürger müssen nachhaltig gestärkt werden.
Meine größte Motivation Stadtverordneter zu werden ist es ein echter Vertreter der Cottbuser und ihrer Interessen zu sein.
Immobilienmakler und Projektentwickler, geboren 1973 in Cottbus. Ich wohne in Ströbitz, bin verheiratet und habe zwei schulpflichtige Kinder.
Ich bin Betriebswirt (WA), arbeite in der Immobilienwirtschaft und bin Mitglied der Freien Demokraten.
Mich interessiert die Entwicklung meiner Heimatstadt Cottbus. Meinen Schwerpunkt sehe ich hier in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt, vor allem hinsichtlich des anstehenden Strukturwandels in der Lausitz. Diesen Wandel sehe ich als Chance, Versäumnisse der Vergangenheit nachzuholen. Dazu gehört vorrangig die gemeinsame Identifikation mit dem Spreewald. Der Spreewald ist der Touristenmagnet direkt vor der Haustür. Die Nähe zu Berlin ist ein weiterer Faktor, der zu wenig genutzt wird für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Durch die angespannte Marktsituation in der Hauptstadt drängen Menschen und Investoren nach außen. Hier kann Cottbus mit seiner guten Infrastruktur einen Platz zum arbeiten und wohnen mit hoher Lebensqualität anbieten. Das gilt es zu kommunizieren und die Stadtentwicklung darauf auszurichten.
47 Jahre alt
Rechtsanwalt
Mit den Steuergeldern muss verantwortungsvoll umgegangen werden. Die Freiheit der Bürger gilt es immer zu bewahren.