Wahlkreis 1 (Dissenchen, Döbbrick, Merzdorf, Saspow, Schmellwitz, Sielow, Skadow und Willmersdorf)
– Geboren in Finsterwalde
– Aufgewachsen in Luckau
– Studiert in Cottbus an der BTU
– Verschiedene z.T. internationale Tätigkeiten in der Energiewirtschaft
– Mitglied der Feuerwehr (Luckau 1987 – 2007; Schmellwitz seit 2007)
– Liberal schon immer, in der FDP seit 2012
– Es gibt in Cottbus ein Defizit an Politik, die rechnen kann. Hier möchte ich meinen Teil dazu beitragen dass das Defizit abgebaut wird.
– Die Energiewende beginnt vor Ort. Wer die Menschen nicht mitnimmt auf die Reise, wird scheitern. Auch hierbei möchte ich meinen Beitrag zum Gelingen leisten.
geboren 1966. Seit 1992 Cottbuserin. Verheiratet, drei erwachsene Kinder. Selbständige Rechtsanwältin. Ortsvorsteherin Döbbrick/Maiberg.
Ich liebe den Umgang mit Menschen und weiß aus meiner beruflichen wie auch nun 5jährigen Erfahrung als Ortsvorsteherin, dass im gemeinsamen Zusammenwirken bei Ausgleich der Interessen viel erreicht werden kann. Es gilt die Stärke des Einzelnen zu entdecken, zu motivieren und für die Gemeinschaft zu nutzen. Dann kann man viel bewegen, im Kleinen wie im Großen.
Ich sehe mich als Ideengeber und Kommunikator. Im ländlichen Bereich gibt es ein starkes Bewusstsein für Verantwortung im Gemeinwesen. Dies muss gepflegt und gefördert werden.
Krystian Burchart, 22 Jahre
In Polen geboren und seit dem 5. Lebensjahr in Brandenburg lebend.
2018: Abschluss der Schullaufbahn in Cottbus mit dem Abitur. Seither in der Stadt wohnhaft und Auszubildender zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. In der Vergangenheit und auch weiterhin in Cottbus und seiner Region in folgenden Einrichtungen tätig:
– Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. (z.B. Begleiter bei der Anne Frank-Ausstellung 2015 oder wissenschaftliche Vorträge als „Hobby-Historiker“),
– Deutsch-Polnischer Verein Cottbus e.V. (z.B. Übersetzer beim Dt.-Poln.-Jugendfestival von CB mit Zielona Gora),
– Oberstufenzentrum Cottbus (z.B. in 2016 als Abiturient Vertretungslehrer für Politik),
– Freiwillige Feuer Burg (Spreewald) (z.B. 2019 Dolmetscher für Dt.-Poln. Kameradentreffen).
Während meiner Schullaufbahn wirkte ich bereits immer aus politischer Leidenschaft mit voller Energie an der Entwicklung meiner jeweiligen Schule, z.B. als Klassensprecher oder Schulschülersprecher mit. Für mich war es wichtig, dass sich meine Mitschüler ernst genommen fühlten, weil ihre Probleme von ihrem Vertreter aus ihrer Mitte heraus gegenüber Lehrern und Bildungsverantwortlichen der Stadt vertreten und notwendige Veränderungen umgesetzt wurden.
Mit meinem leidenschaftlichen und energiegeladenen Engagement werde ich mich deshalb als Ihr junger Stadtverordneter im Dienst von ihnen Cottbusern damit beschäftigen, dass unsere Stadt und Region zukunftsfähig bleibt, weil wir die Jugend auf unserer Seite haben werden und sie hier wohnhaft sein wird, weshalb wir eine positive demographische Entwicklung erleben werden.
Aus diesem Grund werde ich in dem Ausschuss für Bildung, Schule, Sport und Kultur sowie im Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Rechte der Minderheiten tätig sein, da mir die Bereiche Bildung, Soziales und Einwanderung am Herzen liegt und es zu unserem Wohl mit Cottbus wieder vorwärts gehen wird.
33 Jahre jung
Umweltingenieurin
Ich stehe für Familienfreundliche Politik in einer Stadt mit viel Zukunft.